Über uns
Vom Marketing und Management aufs Wasser
Was mit der Idee von einer kurzen Auszeit anlässlich des 40sten Geburtstags von Mauro begann, entwickelte sich zu einem neuen Lebensabschnitt. Anstatt einige Wochen durch die Welt zu tingeln und die schönsten Strände und Kitespots zu suchen, machten wir 2022 unser Hobby zum Beruf. Was damals erstmal als siebenmonatiges Sabbatical begann, liess uns kurz darauf die Wohnung sowie den Job kündigen – geboren war unser neues Leben am Meer.
Um Freunde sowie Familie an unserem fortan etwas anderen Leben teilhaben zu lassen und auch für uns Erinnerungen zu sammeln, riefen wir einen Blog ins Leben. Deshalb musste ein Name her. Gar nicht so einfach. Als wir dazu so zu später, feuchtfröhlichen Stunde unsere Kite-Stories Revue passieren liessen, mussten wir unweigerlich über eine etwas ältere Anekdote draussen auf dem Wasser lachen. Kurzversion: Sandra brauchte ziemlich viel Überwindung, um diesen Kitesurfingtrick, die Backroll, anzugehen. Dir verraten wir jedoch jetzt die etwas längere Version.

Die Story hinter dem Namen
„backroll.ch"
Sandra fährt ihre Schläge hin und her, macht ab und an einen Sprung. Jedoch fokussiert sie sich immer mehr auf das neue Vorhaben, den neuen Trick zu lernen: Die Backroll. Das ist ein Sprung mit dem Kite, bei dem man im Flug eine Rundumdrehung rückwärts macht und in der anfänglichen Richtung weiter fährt. Anders gesagt; eine Rückwärts-Pirouette. Gehört grundsätzlich nicht zu den schwierigsten Tricks, hätte Sandra nicht so eine Abneigung vor Drehungen beim Kiten… Also trifft sie im Wasser auf den ebenso hin und her kitenden Mauro. Diese Begegnung läuft mehr oder weniger so ab:
«Wie läuft’s?,» fragt Mauro.
«Gut, ich bin an der Backroll!».
Mauro entgegnet freudig: «Cool, wie klappt’s denn so?»
«Ich habs noch gar nicht probiert».
Schallendes Gelächter…
(Mentale Vorbereitung ist das A&O 😉)
Ja, je länger Sandra also so an das neue Vorhaben dachte, desto mehr verliess sie der Mut und je schwerer wurde es sich zu überwinden. Und doch kam Tage später die Zeit, in der sie den Weg fand, diesen neuen Sprung zu wagen. Allen Abneigungen zum Trotz.
Doppeldeutigkeit
Mit philosophischem Twist
Also hatten wir mit „Backroll“, die uns wichtigen Komponenten zusammen: Unsere persönliche Geschichte dazu, den Bezug zum Kitesurfen und sogar einen philosophischen Twist lässt sich erkennen. Backroll im Sinne der Rückwärtsrolle, als Plattform für unsere Erlebnissammlung. Ein Rückblick auf unsere Erinnerungen. Oder die Backroll-Geschichte und das Vorhaben an und für sich als Metapher dafür, stetig Neues auszuprobieren. Auch wenn es etwas Mut erfordert oder sogar das Risiko birgt, dabei zu scheitern, hinzufallen und sich für einen neuen Versuch zu überwinden.
Erfahre hier, was wir erleben, ausprobieren und welch andere Drehungen wir noch wagen. Schön bist du mit dabei!
Viel Vergnügen!
Sandra & Mauro
Timeline
Was bisher geschah
Verfolge hier, wohin es uns so getragen hat – vom Sabbatical zu unserem neuen Lebensstil. Erfahre, welche Meilensteine wir in der Zwischenzeit zurückgelegt haben. Im darauffolgenden Abschnitt erfährst du, was als nächstes geplant ist.
März 2022
🇪🇬 Start unseres Sabbaticals in Ägypten.
🧑🎓 IKO Pro Training: Ausbildung zum Kite Assistant & Instructor.
März 2022
April 2022
Wir geben erste Lektionen als Kite Instructor.
🇩🇪 Abschied nehmen von Ägypten und Tornado Surf, um weiter nach Fehmarn an die Ostsee zu ziehen.
Mai 2022
🚲 Auf der schönen Insel Fehmarn mangelt es diesen Monat leider etwas an Wind. Vorteil: Zeit für viele Erkundungstouren.
🥩 Dabei haben wir eine tolle Metzgerei entdeckt. Den Grill mit der Kitepumpe anpusten: Funktioniert!
Mauros erste Fahrten mit dem Wingfoilbrett.
Mai 2022
Juni 2022
🇪🇬 Rückkehr nach Ägypten zu Tornado Surf.
Mauro kniet sich neben dem Unterrichten richtig beim Wingfoilen rein, wie ihr in paar Monaten sehen werdet.
🎥 Sandra rockt neben dem Unterrichten die Social Media Kanäle und dirigiert die Protagonisten der How-to Videodrehs.
Mittlerweile klappts auch mit der Backroll...
September 2022
🧑🎓 Mauro besteht die Prüfung zum IKO Level 2 Kite Instructor. Kurz danach legt er mit dem IKO Coach fürs Wingfoilen nach.
September 2022
Oktober 2022
Das Sabbatical ist fertig – Mauro nimmt seine Arbeit in der Schweiz wieder auf.
🍾 Sandra fliegt etwas später nach in die Schweiz. Auch sie ist nun IKO Level 2 Kite Instructor.
Dezember 2022
🏆 IKO (International Kitesurfing Organization) wählt Sandra zum „Instructor of the Week“, eine Auszeichnung basierend auf Rezensionen der Schüler*innen.
Dezember 2022
Januar 2023
👻 Der Entschluss ist gefällt: Im April beginnt unser neue Lebensabschnitt. Die Wohnung wird langsam aufgelöst und in ein Lager verpackt.
April 2023
🇪🇬 Abflug nach Ägypten. Wir arbeiten wieder bei Tornado Surf – Kite/Wing Unterricht, Frontoffice, Gästebetreuung usw. steht an.
Sandra nimmt die Aufholjagd im Wingfoilen auf…
April 2023
September 2023
🧑🎓 Mauro legt erfolgreich die Prüfung ab zum IKO Coach fürs Kitefoilen.
Oktober 2023
🤩 Tadaaa, die neue Website von backroll.ch ist da!
Oktober 2023
November 2023
🧑🎓 Sandra legt erfolgreich die Prüfung ab zum IKO Coach fürs Wingfoilen.
Dezember 2023
🇹🇿 Nach einem zweiwöchigen Abstecher in die Schweiz geht's weiter auf die Insel – nach Sansibar (Tansania). Siehe Blogbeitrag.
Dezember 2023
März 2024
🏆 IKO (International Kitesurfing Organization) wählt Mauro zum „Instructor of the Week“, eine Auszeichnung basierend auf Rezensionen der Schüler*innen.
März 2024
Das Arbeitsvisum in Sansibar läuft ab – wir reisen weiter und sind vom 13. März bis 4. Juli 2024 in Ägypten bei Tornado Surf. 🇪🇬
März 2024
Juli 2024
🏆 IWO (International Wingboarding Organization) wählt Sandra und eine Woche darauf Mauro zum „Instructor of the Week“, eine Auszeichnung basierend auf Rezensionen von Schüler*innen.
August 2024
Nach etwas Urlaub zuhause sind wir zurück bei Tornado Surf 🇪🇬 – vom 12. August bis 27. November 2024.
August 2024
Oktober 2024
🧑🎓 Mauro besteht die Prüfung zum IKO Level 3 Kite Instructor.
Dezember 2024
Dieses Jahr verbringen wir die Weihnachtszeit zuhause in der Schweiz.
Dezember 2024
Januar 2025
Nach dem ersten Flug über Jahreswechsel via Dubai nach Ho-Chin-Minh-Stadt startet das Jahr und unsere "Winter-Kitereise" in Vietnam. Es folgt ein Mix aus Thailand und Philippinen.
April 2025
Am 14. April geht es weiter von Bangkok nach Auckland, wo wir für zwei Wochen einen Camper mieten und etwas die Nordinsel erkunden.
April 2025
Mai 2025
Die Cookinseln sind das Grande Finale unserer Winter-Kitereise. Nach einer Woche auf Rarotonga und einer Woche auf Aitutaki treten wir den Rückflug nach Zürich an und treffen da am 21. Mai ein.
Sommer/Herbst 2025
Wir verbringen mehrere Monate zurück in der Schweiz. Friends & Family, Jobben, nächstes Kite-/Wing-Abenteuer planen ...
Sommer/Herbst 2025
Timeline
Was noch kommen wird
Verfolge hier, was unsere kommenden Pläne sind. Sei nicht enttäuscht, wenn hier bei gewissen „Neuplanungsphasen“ noch nichts oder nur wenig steht. Das „Saisongeschäft“ ist eher kurzfristiger Natur…